Wer mag das nicht, morgens zum Frühstück einen fruchtigen, leckeren Saft? Aber muss es wirklich immer Orangensaft sein?
Acai Saft ist mehr als nur eine Alternative dazu.
Er gibt dem Körper für seinen Stoffwechsel gleich einen guten Start in den Tag.
Er sorgt für ein stabiles Immunsystem, so ist der Körper gut gerüstet gegen die «Attacken» auf seine Gesundheit.
Contents
Wie wird der Acai Saft hergestellt?
Wie bei anderen Fruchtsäften auch, gibt es viele unterschiedliche Herstellungsweisen.
Es gibt den Direktsaft mit 100 % Fruchtgehalt, der auch noch einige Ballaststoffanteile enthält und die natürlichste Form von Saft darstellt, den wir kaufen können.
Das Angebot aus 100% Frucht Konzentrat ist ebenfalls eine reelle, etwas preisgünstigere Alternative.
Dann gibt es Hersteller, die sich auf fantasievolle Mischungen mit anderen Früchten spezialisiert haben, auch das ist eine gesunde und leckere Bereicherung für den stressigen Alltag.
Der Saft aus der Acai Beere als Starter in den Tag
Natürlich kann man ihn den ganzen Tag über trinken, genau so, wie es die Einheimischen in Brasilien auch tun. Doch gerade morgens profitieren wir davon optimal für unsere Gesundheit.
Außerdem gelingt es uns leichter, das zu ritualisieren und gewährleistet, durch die regelmäßige Einnahme, dass der Körper dauerhaft mit den wertvollen Inhaltsstoffen unterstützt wird.
Wie viel muss ich für meine Gesundheit trinken?
Wenn es der reine Direktsaft aus der Acai Beere ist, dann reichen bereits 30ml, die man auch mit Wasser oder mit anderen Säften mixen kann. Nicht jeder mag den intensiven und leicht nussig, metallisch anmutende Geschmack.

Der wandlungsfähige, köstliche Saft aus der Acai Beere
Aus Acaisaft, einer ausgepressten Orange und einigen Esslöffeln Haferflocken oder Schmelzflocken kann man sich schon morgens die Power für einen guten Start in den Tag geben. In wenigen Sekunden ist ein rundherum leckeres und gesundes Frühstück fertig.
Abends dann einen «Acai on the Rocks», auf Eis mit Soda Wasser und einer Limettenscheibe ist es ein trendiges, wohlschmeckendes Elixier für die Nacht.
Besonderer Hinweis
Milcheiweiß behindert die Polyphenole in ihrer antioxidativen Arbeit. Daher am besten nicht mit Joghurt oder Milch vermischt aufnehmen. Zusätzliches Vitamin C jedoch beflügelt ihren Kampf gegen die freien Radikalen gerade zu. Also sind vitaminhaltige Fruchtsäfte zum Mischen bestens geeignet.