Contents
Ist ein über Nacht abnehmen tatsächlich möglich?
Über Nacht abnehmen, diese Versprechen einiger Diäten hört man immer öfter.
Abnehmen im Schlaf, das hört sich in der Tat sehr vielversprechend an und erscheint als der perfekte Weg zum Idealgewicht.
Doch ist es wirklich möglich, über Nacht abzunehmen? Oder ist Abnehmen im Schlaf reine Fiktion und eine bloße Erfindung von vermeintlichen Diätexperten?
Abnehmen im Schlaf ist wirklich möglich
Grundsätzlich ist ein Abnehmen über Nacht tatsächlich möglich. Basis hierfür ist unser Stoffwechsel. Der Stoffwechsel ist das „Verwertungssytem“ des menschlichen Körpers. Er wandelt Nahrungsmittel so um, dass diese vom Körper verwertet werden können.
Er sorgt dafür, dass jede Körperzelle das erhält, was sie benötigt. Außerdem baut er Schlacken und Gifte ab und transportiert sie aus dem Körper. Zusätzlich ist er auch für die Fettverbrennung zuständig. Dabei steht der Stoffwechsel niemals still, er ist auch während wir schlafen aktiv.
Fakt ist allerdings, dass die meisten Menschen gerade aufgrund falscher Ernährung und Bewegungsmangel einen sehr langsamen Stoffwechsel haben. Kurbelt man den eigenen Stoffwechsel allerdings an, ist dieser auch während der Schlafphase aktiver.
Es wird mehr Fett verbrannt und dies macht sich auf der Waage bemerkbar. Mit einem aktiven Stoffwechsel ist ein Abnehmen über Nacht somit tatsächlich möglich.
Den Stoffwechsel ankurbeln und über Nacht abnehmen
Will man den Stoffwechsel ankurbeln, sollte primär auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung geachtet werden. Gerade Vitamin C gilt dabei als besonders Stoffwechsel aktivierend, genauso wie bestimmte Lebensmittel.

Als Beispiele von Lebensmitteln, die den Stoffwechsel ankurbeln können, sind dabei vor allem Salate, die Bitterstoffe enthalten zu nennen wie Rucola, Endivien, Chicorée, Radicchio. Aber auch Meerrettich, Senf, Knoblauch und Zwiebeln können den Stoffwechsel auf Touren bringen, genauso wie Zimt, Ingwer oder auch Kurkuma.
Wichtig ist es ferner, viel Wasser zu trinken. Denn Wasser hilft dem Körper dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen.
Eiweißreiche Kost am Abend
Will man über Nacht abnehmen, sollte außerdem am Abend auf kohlenhydratreiche Kost verzichtet werden. Stattdessen sind eiweißreiche Speisen empfohlen wie Eier, Joghurt, Quark oder auch Tofu. Eiweiße werden im Körper nicht als Fett gespeichert.
Außerdem enthält Eiweiß spezielle Aminosäuren, die zum Beispiel wichtig sind für die Produktion des STH Hormons. Das STH Hormon wird im Schlaf produziert. Es ist dafür bekannt, dass es den Fettabbau noch zusätzlich fördert und die Eiweißsynthese steigert.
Ausreichend Bewegung ist unerlässlich, um den Stoffwechsel zu aktivieren
Doch neben der Ernährung ist auch die Bewegung eine weitere Komponente, die beachtet werden muss, will man den Stoffwechsel in Fahrt bringen, um somit auch im Schlaf abzunehmen. Empfohlen ist dabei vor allem Ausdauersport wie schwimmen, lange Spaziergänge oder auch Nordic Walking.
Wie man sieht: über Nacht abnehmen ist tatsächlich Realität. Allerdings ist es auch hierfür unerlässlich, sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben.
Über Nacht abnehmen: Tipps, wie Sie Ihre Fettverbrennung im Schlaf maximieren

Wie Sie an den Ausführungen sehen, ist das Abnehmen über Nacht tatsächlich möglich. Doch können Sie einiges tun, um die nächtliche Fettverbrennung zu maximieren und selbstverständlich, gibt es auch ein paar Dinge, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie über Nacht abnehmen möchten.
Hören Sie auf zu rauchen
Ganz abgesehen davon, dass Rauchen ohnehin schlecht für die Gesundheit und die Fitness ist, sollte es auch unterlassen werden, wenn Sie im Schlaf abnehmen möchten. Nikotin ist bekannt dafür, dass es den Kreislauf aktiviert und den Schlaf verschlechtert.
Außerdem wirkt es sich negativ auf die nächtlichen Entgiftungsprozesse der Leber aus und stört insgesamt die körperliche Regeneration.
Lebensmittel mit hohem glykämischen Index sollten gemieden werden
Nahrungsmittel, die über einen hohen glykämischen Index verfügen, sollten von Ihrem Speiseplan verschwinden. Sie fördern die Produktion von Insulin und bremsen auch die Fettverbrennung.
Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index sind nicht nur Süßigkeiten, sondern auch Früchte. Also: Finger weg, wenn Sie über Nacht abnehmen möchten.
Vermeiden Sie Alkohol
Dass auf Alkohol bei jeder Diät verzichtet werden sollte, ist allgemein bekannt. Doch Alkohol wirkt sich auch negativ auf den Fettstoffwechsel im Schlaf aus. Darum gilt auch hier: Konsumieren Sie vor dem Schlafengehen keine alkoholischen Getränke.
Stattdessen sollten Sie folgendes beachten, wenn Sie über Nacht maximal abnehmen möchten:
Essen Sie abends eiweißreiche Lebensmittel
Ihr Abendessen sollte vorwiegend aus stark eiweißreicher Kost bestehen. Fleisch, Fisch oder auch Käse wirken sich auf die nächtliche Fettverbrennung positiv aus.
Nehmen Sie Ihr Abendessen so früh zu sich als möglich
Sicherlich geht kein Mensch gerne mit knurrendem Magen zu Bett. Dies macht nicht nur das Einschlafen schwer, sondern stört auch den erholsamen Schlaf. Wer 3-4 Stunden vor dem Zubettgehen die letzte Mahlzeit zu sich nimmt, liegt genau richtig.
Schlafen Sie mindestens 7 Stunden
Ausreichend Schlaf zu haben, ist unerlässlich, um über Nacht an Gewicht zu verlieren. Mindestens 7 Stunden sind empfohlen. Schlafen Sie zu wenig, schadet dies auch insgesamt Ihrer Gesundheit und körperlichen Fitness.