Das Mittagessen war wieder reichlich und ohne dass man es bemerkt, ist die Portion größer ausgefallen, als gewollt.
Vor allem bei Übergewichtigen ist meist das Hungergefühl gestört und das Sättigungsgefühl setzt zu spät ein.
So ist der Energiehaushalt positiv und die überflüssige Energie wird in den Fettdepots eingelagert. Um das Hungergefühl in den Griff zu bekommen, gibt es jedoch alternative Möglichkeiten. So kann Akupunktur beim Abnehmen helfen!
Contents
Akupunktur in der Medizin
Akupunktur ist ein Gebiet der chinesischen Medizin und befasst sich mit der Lebensenergie des Körpers.
Auch Hierzulande gibt es Ärzte und Behandler, die diese Behandlungsmethoden der fernöstlichen, alternativen Medizin in ihr Behandlungskonzept einfließen lassen und damit Erfolge erzielen. Auch Abnehmen ist mit Akupunktur möglich!
Was bewirken die Nadeln im Körper?
Die Akupunkturnadeln im Körper stoppen zum einen das Hungergefühl, zum anderen regen sie jedoch auch den Stoffwechsel an. So werden auch Giftstoffe aus dem Körper abtransportiert.
Gleichzeitig bewirken die Nadeln eine beschleunigte Fettverbrennung. Durch das reduzierte Hungergefühl wird der Energiehaushalt so beeinflusst, dass die Fettreserven angezapft werden. Dies funktioniert jedoch nur, wenn sich an einen gesunden Ernährungsplan gehalten wird.
Wo werden die Nadeln gesetzt?
Die kleinen Nadeln werden im Ohr an bestimmten Punkten platziert, wo sie nur wenig herausragen. Da diese mehrere Tage an diesen Stellen verbleiben, werden sie mit Pflastern oder Tapes fixiert. Dies schützt zudem gleichzeitig vor Verletzungen.
Die Kosten – wer trägt sie?
Akupunktur ist keine grundsätzliche Kassenleistung. Daher müssen die Kosten für eine Behandlung selbst getragen werden. Diese variieren von Behandler zu Behandler. Einige Kassen jedoch haben diese alternative Therapieform mit in den Leistungskatalog aufgenommen und übernehmen alle anfallenden Kosten hierfür.
Nachfragen bei der eigenen Krankenkasse kann daher lohnen! Denn gerade Übergewicht sorgt für zusätzliche Kosten und viele Kassen sind bereit, ihren Mitgliedern beim Abnehmen zu helfen und sie auf dem Weg zum Idealgewicht zu unterstützen.
Akupunktur für jeden geeignet?
Grundsätzlich können Akupunkturnadeln bei jedem Patienten Gesetzt werden. Allerdings kostet es auch Überwindung, sich solche speziellen Nadeln in den eigenen Körper stechen zu lassen. Überwiegt die Angst, sollte in jedem Fall mit dem Behandler oder Arzt gesprochen werden, um gegebenenfalls eine andere Methode zum Abnehmen zu finden.

Nicht allein auf die Nadeln verlassen!
Die Nadeln im Körper können den Appetit zwar mindern, dennoch ist es auch der eigene Wille, der gefordert ist. Denn wird nicht auf eine ausgewogene Ernährung geachtet, sondern alle wahllos in sich hinein isst, stößt mit Akupunktur an Grenzen. Die Nadeln dienen lediglich als UNTERSTÜTZUNG!
Zudem hilft neben einer gesunden Ernährung Sport, den Organismus auf Trapp zu bringen. Erst die Kombination aus Akupunktur mit den anderen beiden Faktoren lässt dauerhaft die überflüssigen Pfunde purzeln!