Wer zu viele Kilos auf die Waage bringt, möchte diese auch schnellstmöglich wieder loswerden.
Doch haben gerade Berufstätige und Frauen mit kleinen Kindern nicht immer die Möglichkeit, Sport in den Diätplan mit aufzunehmen.
Dennoch hat Abnehmen mit Sport viele Vorteile, die auch der eigenen Gesundheit zu Gute kommt und das Gewicht auch dauerhaft senken kann.
Contents
Abnehmen ohne oder mit Sport?
Ist es bei einer Diät wirklich notwendig, zusätzlich Sport zu treiben, oder genügt es, einfach nur an den Diätplan zu halten? Diese Frage stellt sich vielen Abnehmwilligen.
Vor allem Berufstätige sehen keine Zeit, in ihren täglichen Ablauf noch Sport einzubauen.
Doch wer sein Gewicht dauerhaft und vor allem Gesund reduzieren möchte, muss seinen Energiehaushalt in den Griff bekommen. Nur wenn die zugeführte Energie unter der täglich verbrauchten Kalorienmenge liegt, sinkt das Gewicht.
Abnehmen ohne Sport ist zwar grundsätzlich möglich, doch bringt es nicht den Effekt wie eine Diät in Kombination mit Bewegung.
Die Vorteile durch Abnehmen mit Sport sind vielfältig. Eine Gegenüberstellung verdeutlicht nur einige Punkte, die gegenüber einer Gewichtsreduktion ohne sportliche Aktivität
Abnehmen ohne Sport | Abnehmen mit Sport |
– Erfolge setzen langsamer ein – Zu wenig Energie kostet Kraft und Leistung – Krankheitsanfälliger – Höheres Risiko für Jojoeffekt – weniger Muskelmasse | – Erfolge bereits nach kurzer Zeit – Steigerung der eigenen Vitalität – Erhöhung des Grundumsatzes – Steigerung der Abwehrkräfte – Straffung des eigenen Körpers |
Mit Sport den Stoffwechsel ankurbeln
Für gezieltes Abnehmen ist vor allem die Ernährung wichtig. Auch so kann der Energiehaushalt beeinflusst werden. Doch wichtig ist es, den Grundumsatz zu steigern. Ein regelrechter Turbo wird mit Sport eingeschaltet.
Bewegung sorgt nicht nur für eine höhere Muskelmasse, sondern regt gleichzeitig auch den Stoffwechsel an. Ist dieser erst aktiviert, fällt auch das Abnehmen leichter!
Abwechslung beim Sport macht’s möglich!
Oftmals finden Abnehmwillige das eigene Sportprogramm zur Gewichtsreduktion langweilig. Dies führt dazu, dass die Lust schnell vergeht und der Tagesablauf immer mehr ohne Sport gestaltet wird. Dabei ist es nicht schwer, Abnehmen und Sport richtig miteinander zu verbinden.
Wichtig ist die Kombination verschiedener Sportarten. Zwar mögen es einige, täglich die gleiche Laufstrecke zu absolvieren oder mit dem Rad die gleiche Runde zu drehen, doch gerade darin liegt der Fehler. Denn Sport muss vor allem Spaß machen. Nur so rafft man sich immer wieder auf, denn man freut sich darauf.
Sinnvoll ist es auch, Ausdauersport mit Krafttraining abzuwechseln. Dies bringt nicht nur mehr für die eigene Fitness den bestmöglichen Effekt, sondern vor allem auch die meiste Abwechslung. Dazu ist es nicht einmal nötig, sich in einem Fitnessstudio anzumelden, obwohl dies gerade für die Motivation auch ein wichtiges Hilfsmittel sein kann.