Contents
Wie Homöopathie beim Abnehmen helfen kann
Um abzunehmen, sind Abnehmwillige bereit, vieles zu tun und auch unnötig Medikamente einzunehmen.
Meist ist der Effekt jedoch der berühmte Jojo-Effekt die Folge, denn der Schritt zurück zu alten Essgewohnheiten ist schnell getan.
Doch es gibt alternative Behandlungsmethoden, die das Abnehmen unterstützen können.
Inhaltsverzeichnis von «Abnehmen mit Globuli»:
- Globuli – Was ist das?
- Wie werden die kleinen Kügelchen eingenommen?
- Abnehmen mit dem richtigen Mittel
- Alternativen zu Globuli
- Die richtigen Kenntnisse sind wichtig
- Wie können Globuli beim Abnehmen helfen?
- Vor- und Nachteile von Globuli
- Welche Mittel sind für eine Diät geeignet?
Globuli – Was ist das?
Homöopathie ist eine alternative Behandlungstherapie, die auf natürlichen Wirkstoffen basiert. Durch die Gabe eines bestimmten Mittels werden im Körper Impulse freigesetzt und so tritt der gewünschte Effekt ein.
Globuli sind kleine Kügelchen aus Rohrzucker, der mit dem jeweiligen Wirkstoff vermischt und potenziert – also verdünnt – wird. Durch die Potenzierung erreichen die Globuli unterschiedliche Wirkungsstufen, die je nach Schwere oder Notwendigkeit zum Einsatz kommen.
Meist werden Globuli verwendet, um Krankheiten zu bekämpfen. Dies ist jedoch nicht das einzige Einsatzgebiet. So können sie beispielsweise auch bei Verstimmungen helfen oder das Abnehmen unterstützen.
Wie werden die kleinen Kügelchen eingenommen?
Die kleinen Streukügelchen werden unter die Zunge gelegt, wo sie langsam zergehen und dort auch ihre Wirkung entfalten. Kleinen Kindern oder Säuglingen können sie auch auf einem Plastiklöffel und in Wasser aufgelöst dargereicht werden.
Abnehmen mit dem richtigen Mittel
Da die homöopathischen Kügelchen vielfältig eingesetzt werden können, sind sie auch auf dem Weg zum Idealgewicht eine gute Alternative zu Diätpillen. Nicht nur, dass der eigene innere Schweinehund so oftmals in den Griff bekommen werden kann.
Mit den Globuli können auch Heisshungerattacken und andere Gelüste in den Griff bekommen werden.
Allerdings sind diese Medikamente KEIN Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und ersetzen auch kein Sportprogramm. Sie dienen lediglich als Unterstützung, die gerade am Anfang einer Diät oftmals benötigt wird.
Alternativen zu Globuli
Nicht nur Globuli können eingenommen werden, um abzunehmen. Auch Schüssler Salze oder Bachblüten sind alternative Medikamente, die unterstützend wirken.
Auch hier kann ein Heilpraktiker, ein Arzt mit Zusatzausbildung oder auch ein Apotheker das passende Mittel dazu finden.
Die richtigen Kenntnisse sind wichtig
Globuli sind Medikamente, selbst wenn diese oftmals als Scharlatanerie und Humbug betitelt werden. Vielen Menschen hat die Einnahme mit diesen Mitteln bereits geholfen und das nicht nur beim Abnehmen.
Doch um das passende Mittel zu finden, gehören weite Fachkenntnisse dazu, denn die Auswahl an unterschiedlichen Globuli ist vielfältig. Zudem spielen bei der Wahl des passenden Stoffes auch andere Faktoren eine gewisse Rolle.
Daher sollten Unwissende sich an eine Person mit Ausbildung auf diesem Gebiet wenden. So kann gezielt nach den passenden Globuli gesucht und die notwendige Potenz verabreicht werden.
Bewusst werden muss jedem Abnehmwilligen jedoch auch, dass dieser Weg zum Idealgewicht nur als Unterstützung dient.
Wie können Globuli beim Abnehmen helfen?
Jedes einzelne homöopathische Mittel bewirkt im Körper verschiedene Funktionen. So kann beispielsweise der Stoffwechsel aktiviert oder auch die Fettverbrennung angekurbelt werden. Allerdings gehören nicht nur Globuli dazu, wenn das Idealgewicht erreicht werden soll.
Dennoch können die Kügelchen unterstützend zu jeder Diät eingenommen werden. Doch nicht jeder spricht auch auf das ausgewählte Mittel an.
Ebenso kann der Körper auch negativ auf die Einnahme ansprechen. Daher gilt es die Vor- und die Nachteile der Einnahme abzuwägen, um die Diät bestmöglich zu unterstützen.
Vor- und Nachteile der Globuli
Globuli sind homöopathische Kügelchen, in denen verschiedene Substanzen potenziert werden. So soll der Körper angeregt werden, sich selbst zu heilen und verschiedene Mechanismen im Körperinneren wieder zu aktivieren.
Dies kann auch bei einer Diät hilfreich sein. Doch beim Abnehmen mit diesen homöopathischen Mitteln gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile.
Die Nachteile von Globuli
Globuli werden oft als Scharlatanerie abgestempelt. Dies liegt daran, dass die Wirkweise der Substanzen auch etwas mit der persönlichen Einstellung zu tun hat. Hier liegt bereits der erste Nachteil.
Denn wird die Wirkweise der kleinen Kügelchen angezweifelt, so bringt die Einnahme nicht den gewünschten Erfolg.
Ebenso muss bei der Einnahme darauf geachtet werden, dass gewisse Substanzen die Wirkung vollständig aufheben können. Dies sind unter anderem:
- Tabak
- Alkohol
- Menthol
- Kampfer
- bestimmte ätherische Öle
Viele dieser Stoffe finden sich in Alltagspräparaten wieder. Wer Globuli konsequent anwenden will, muss auf die Inhaltsstoffe in den verschiedenen Produkten achten.
Das Mittel muss für einen Erfolg auch passend ausgewählt werden. Wird ein falsches Mittel gewählt, kann dies sogar negative Wirkung auf den Körper haben und so das Abnehmen hemmen. Um dies sicherzustellen, ist eine gewisse Grundkenntnis notwendig.

Klare Vorteile – Globuli für das Idealgewicht
Dabei sind es gerade die Vorteile, die für die Einnahme sprechen. Denn mit Globuli kann der innere Schweinehund gut in den Griff bekommen werden. So lassen sich mit den passenden Mitteln nicht nur Heißhungerattacken oder Stimmungsschwankungen, die oftmals während einer Diät auftreten, gut in den Griff bekommen.
Ebenso ist die Einnahme selbst unkompliziert und kann schnell und diskret erfolgen. Die Einnahme der homöopathischen Kügelchen macht auch nicht abhängig und so diese von heute auf morgen beendet werden.
Auch der Preis spricht für eine unterstützende Diät mit den kleinen Kügelchen. Denn im Vergleich zu anderen Diätpillen, die oftmals keinerlei Wirkung haben, lässt sich ein kleines Röhrchen mit dem passenden Mittel für wenig Geld in der Apotheke oder online erwerben.
Welche Mittel sind für eine Diät geeignet?
Die Auswahl an homöopathischen Substanzen ist groß. Schnell können daher fachunkundige Abnehmwillige zum falschen Mittel greifen. Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Einblick in mögliche Substanzen und wie diese auf den Körper wirken.
Anwendungsgebiet | Globuli |
---|---|
Heißhungerattacken | – Ilex paraguariensis – Helianthus tuberosus – Calotropis gigantea |
Entschlacken und Entgiften | – Frangula alnus – Fucus vesiculosus |
Fettstoffwechsel aktivieren | – Fucus vesiculosus – Capsicum |
für innere Ruhe | – Coffea – Ignatia – Chamomilla |
Dies sind jedoch nur Beispiele. Jedes Mittel muss im Einzelfall geprüft werden, ob es auch zur aktuellen Situation passt. Bevor Anwendungsfehler entstehen, sollte ein geschulter Apotheker oder ein Heilpraktiker die entsprechenden Globuli auswählen!