Sport gehört zum gesunden Abnehmen einfach dazu, um den eigenen Energiehaushalt zu beeinflussen.
Doch gerade stark übergewichtige Personen haben oftmals Probleme, sich ausreichend zu bewegen.
Im Wasser fällt dies allerdings deutlich einfacher, denn durch die Eigenschaften des Wassers wird das eigene Gewicht als deutlich niedriger empfunden.
Daher eignet sich Schwimmen hervorragend als Sport zum Abnehmen.
Contents
Im Wasser abnehmen
Schwimmen ist grundsätzlich eine gesunde Angelegenheit. Nicht nur die Ausdauer wird trainiert, auch viele unterschiedliche Muskelgruppen werden beansprucht. Selbst mit einem hohen Körpergewicht ist dieser Sport möglich.
Da das Wasser die Eigenschaft hat, dem Körper beinahe schwerelos wirken zu lassen, fällt zudem auch jede Bewegung leichter. Dennoch ist durch den Wasserwiederstand Kraft gefragt, die der Körper erst aufbringen muss. Und dieser Wiederstand sorgt dafür, dass Schwimmen beim Abnehmen helfen kann.
Ist der Schwimmstil entscheidend?
Wie der eigene Schwimmstil aussieht, ist dabei nebensächlich. Für die ersten Runden reicht Brust- oder Rückenschwimmen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. So gewöhnt sich der Körper auch langsam an die meist ungewohnte Anstrengung.
Nach und nach kann die Geschwindigkeit und der Schwimmstil auf schnellere Varianten umgestellt werden. Kraulen, Delfin oder Schmetterling sind nur einige mögliche Stile. Dennoch ist nicht der aggressivste Schwimmstil der beste.
Richtig wirkungsvoll ist Schwimmen erst, wenn es auch langfristig durchgeführt wird. Zwar ist für den Anfang 15 Minuten bereits ein guter Ausgangswert, dieser sollte jedoch gesteigert werden, wenn das Ziel abnehmen heißt.
Kleine Übungen im Wasser
Im Wasser bringt jedoch nicht nur Schwimmen den Körper auf Touren und kurbelt die Fettverbrennung an. Besonders beliebt ist auch Wassergymnastik, um abnehmen zu können. Mit Hanteln, Schwimmnudeln und anderen Sportutensilien wird so jede Minute im Wasser effektiv genutzt.
So kann der Hampelmann mit kleinen Schwimmhanteln eine sehr effektive Übung sein. Diese kann auch von beleibteren Personen problemlos im flachen Wasser durchgeführt werden.
Auch hier ist das eigene Körpergewicht kaum wahrnehmbar und die Trainingseinheiten dennoch äußerst effektiv!

Sport und Wasser, die perfekte Kombination
Im Wasser werden mittlerweile viele Sportarten angeboten. So finden sich in den Bädern verschiedene Kurse wie Aqua-Spinning oder -Jogging, die sehr beliebt sind. Die Kurse sind allerdings meist schnell ausgebucht, weshalb sich ein früher Entschluss lohnt.
Doch auch in der Schwangerschaft bietet das Wasser eine gute Methode, um sich selbst fit zu halten und bereits während der spannenden Zeit ein paar Pfunde abzutrainieren. Da das Wasser zudem das Gewebe strafft, stellt Schwimmen und anderer Sport im Wasser immer das perfekte Trainingsprogramm dar.