• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Abnehmen >> Fasten mit Zitronensaft

Fasten mit Zitronensaft

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Contents

Fasten mit Zitronensaft

Zitronen sind reichhaltig an Vitamin C und Kalium, das die Funktion von Nerven, Herz und Muskeln unterstützt.

Ihr Saft wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, fettabbauend und fettlösend. Kein Wunder, dass die Zitrone zu den ältesten Hausmitteln und Heilmitteln gehöhrt.

Die Zitronensaft-Kur, auch Master Cleanse Diät genannt, ist demnach dafür bekannt den Körper zu entschlacken und zu entgiften. Ganze 10 Tage wird gefastet und nebenbei purzeln die überschüssigen Kilos. Kein Wunder, denn dem Körper wird nur Flüssigkeit zugeführt. Der Gewichtsverlust wird allerdings eher als Nebenwirkung bezeichnet, da die Diät ja gar keine Diät in diesem Sinne ist, sondern wirklich nur dazu dient, den Körper zu reinigen.

Das Originalrezept der Diät besteht aus 2 EL Zitronen- oder Limettensaft (Bio und frisch gepresst), 2 EL Ahornsirup, 1/10 TL Cayennepfeffer und 300 ml Wasser. Eine interessante Mischung könnte man da denken. Ahornsirup ist neben der Zitrone der zweite wichtige Bestandteil der Zitronensaftkur, welcher als natürliches Süssungsmittel neben Wasser vor allem Saccharose und Fructose enthält. Er liefert Kohlenhydrate, die den Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung halten und versorgt den Körper mit Mineralien.

Cayennepfeffer liefert den sekundären Pflanzenstoff namens Capsaicin.

Er erregt die Schmerz- und Wärmerezeptoren der Haut und Schleimhaut, wodurch die Durchblutung gesteigert und ein wärmender Effekt ausgelöst wird.

In der Medizin kommt Cayennepfeffer bei der Behandlung schmerzhafter Muskelverspannungen zum Einsatz.

Mithilfe der Zitronensaft-Kur nun werden die Verdauung sowie die Nierenfunktion angeregt. Infolgedessen beschleunigt sich die Ausleitung von Toxinen und Schlacken über den Darm und die Nieren. Da keine Nahrung zugeführt wird, ist der gesamte Verdauungs- und Entgiftungsapparat des Körpers stark entlastet und kann sich nun vollkommen der Gift- und Schlackenausleitung widmen. Nach Ende der Zitronensaft-Kur sollte für drei bis vier Tage langsam wieder auf feste Nahrung umgestellt werden, auch um dem Jo-Jo-Effekt standzuhalten.

Es wird leicht bekömmliche Kost empfohlen.

Nun ist es nicht jedermanns Sache, eine Fastenkur wie die Zitronensaft-Kur durchzuziehen. Vielfach wird vom Heilfasten generell abgeraten, wenn bereits gewisse Krankheiten vorliegen, z. B. bei Magersucht oder einer fortgeschrittenen Leber- oder Niereninsuffizienz. Die gute Nachricht, es gibt auch sanftere Möglichkeiten, die  Zitronensaft-Kur durchzuführen.

Fasten mit Zitronensaft
Fasten mit Zitronensaft

Es kann eine Kombination aus Nahrungsreduktion und Ernährungsumstellung betrachtet werden. Hierbei werden beispielsweise zwei Hauptmahlzeiten und zwei Snacks für zwischendurch mit dem Trinken der Zitronensaftmixtur verbunden. Erlaubt sind aber nur Vollkornprodukte, kalt gepresste Öle (z. B. Leinöl oder Walnussöl), Obst und Gemüse.

Wie bereits angedeutet, sollte beim Heilfasten nicht das Idealgewicht im Vordergrund stehen, sondern der gesundheitliche Aspekt. Ziel ist es, ein besseres Wohlbefinden zu schaffen.

Related Posts

  • Kalorien GrünkohlKalorien Grünkohl
  • Kalorien KäseKalorien Käse
  • Das Heilkraut die RingelblumeDas Heilkraut die Ringelblume
  • Zucker als Bestandteil einer ausgewogenen ErnährungZucker als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung
  • Abnehmen nach der SchwangerschaftAbnehmen nach der Schwangerschaft
  • Kalorien PfirsichKalorien Pfirsich
  • Hüft-Bauch-Umfang VerhältnisHüft-Bauch-Umfang Verhältnis
  • Diätfrei abnehmen oder: Sterben Diäten aus?Diätfrei abnehmen oder: Sterben Diäten aus?
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Abnehmen Tagged With: Ahornsirup, Cayennepfeffer, Entgiftungsapparat, Ernährungsumstellung, Nahrungsreduktion, Nierenfunktion, Vollkornprodukte, Zitronen, Zitronensaft

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil