Contents
Kann man wirklich mit Tee abnehmen?
Wir werden jeden Tag mit neuen Diätmethoden konfrontiert. Hierbei scheinen einige Diäten wirklich die gewünschte Wirkung zu bringen.
Andere Methoden sind hingegen wirklich nicht für jeden Menschen geeignet.
Der Wunsch bei jeder Diät: schnelle Erfolge
Natürlich wollen wir alle, wenn wir uns dazu entschlossen haben, Gewicht zu verlieren, schnell Erfolge sehen. Doch wir sollten uns bewusst darüber sein, dass eine Diät auch seine Zeit benötigt, um nicht im Nachhinein wieder zuzunehmen.
Wichtig ist es, sich auch darüber Gedanken zu machen, die Ernährung umzustellen und für mehr Bewegung zu sorgen. Viele Menschen greifen auch auf die Diät mit Tee zurück. Doch bringt diese Methode wirklich etwas und was müssen Sie hierbei beachten?
Mehrere Tassen Tee am Tag und schon purzeln die Pfunde?
Für Übergewichtige klingt es zu schön um wahr zu sein: Einfach mehrere Tassen Tee am Tag und die Pfunde purzeln ganz alleine. Doch allein von Tee wird das Körpergewicht nicht reduziert, auch wenn es in vielen Zeitschriften so angepriesen wird.
Wichtig beim Abnehmen ist nämlich vor allem ein negativer Energiehaushalt. Aber auch andere Dinge tragen zu einem schlankeren Gewicht bei!
Tee regt den Organismus an
Jede Sorte Tee enthält Stoffe, die den Körper positiv beeinflussen. So können mehrere Tassen Tee am Tag auch den Organismus günstig beeinflussen. In einigen umstrittenen Tests wurde bei einigen Teesorten eine angeblich fettbindende Wirkung nachgewiesen.
Dies hat sich vor allem der Marketing-Sektor zu Nutze gemacht und vielfach wird mit Abnehm- oder Schlankmachertees geworben. Dabei kommen jedoch lediglich die verschiedenen Inhaltsstoffe vom Tee zum Tragen, die ohnehin den Stoffwechsel anregen, wie jede Sorte kalorienarmer Flüssigkeit.
Mit Tee abnehmen ist unkomponliziert
Zunächst kann erwähnt werden, dass das mit Tee abnehmen sehr unkompliziert ist und daneben schmecken viele Teesorten auch sehr gut. Jeder kann somit mit Tee abnehmen und sollte diese Methode einfach mal ausprobieren.
Tee: gut für Körper und Seele
Mit den Schlankheitstees, die sich in Apotheken oder auch im Drogeriemarkt schnell erwerben lassen, tun Sie nicht nur für etwas für Gesundheit, sondern auch für Ihr Wohlbefinden.
Denn zum einen lässt sich mit den Diättees die eigene Diät besser unterstützen, andererseits wird der Körper wunderbar von innen gewärmt und zudem wird auch der Heißhunger gestoppt.
Gerne lassen sich hierbei mehrere Teesorten am Tag ausprobieren, da die Auswahl an Abnehmtees riesig ist. Sie haben somit die tolle Möglichkeit, schnell Ihre Lieblingsteesorte herauszufinden.
Im Folgenden ein paar Beispiele für Teesorten, die ideal zum Abnehmen geeignet sind.
Verschiedene Tees und ihre Wirkung

Brennnessel haben Bestandteile, die den Körper zum Entschlacken anregen. So soll ein Tee aus dieser Pflanze auch gegen Cellulite wirken. Zusammen mit einem Schuss Orangen- oder Zitronensaft ist er vor allem ein angenehmer Durstlöscher!
Auch Agaventee wird häufig als «Abnehmtee» dargestellt, denn auch diese Teesorte regt den Organismus an. Agaventee kann zudem gut mit Ananassaft gemischt werden und soll so den «Fett-Weg-Turbo» aktivieren. Denn durch die Enzyme, die in der Ananas enthalten sind, soll ebenfalls das Fett schneller schmelzen.
Hagebuttentee ist auch ein sehr beliebter Tee und soll vor allem bei Heißhungerattacken große Wirkung zeigen. Dieser Früchtetee kann unter anderem mit Chilipfeffer vermischt werden. So soll ebenfalls gezieltes Abnehmen durch eine gesteigerte Fettverbrennung möglich sein.
Mate-Tee war und ist auch als Abnehmtee bekannt, der den Appetit dämpfen und die Fettverbrennung anregen soll. Allerdings schmeckt diese Sorte meist erdig und viele Abnehmwillige greifen daher eher zu anderen Teesorten. Allerdings enthält Mate-Tee besonders viel Teein, welches eine ähnliche Wirkung wie Coffein hat.
Mit Tee abnehmen– Lässt sich ideal im Alltag integrieren
Wenn auch Sie mit Tee abnehmen möchten, dann müssen Sie hierbei nur eine Hauptmahlzeit durch den Tee (einen halben Liter) ersetzen. Denken Sie bitte auch daran, dass Sie den kompletten Tag noch mindestens 2 bis 3 weitere Liter Tee trinken.
Schnell lassen sich Erfolge feststellen und bei den restlichen Mahlzeiten essen Sie viel Gemüse, Obst, Fisch oder auch fettarmes Fleisch.
Gesunde Ernährung ist außerdem das A und O für dauerhafte Abnehmerfolge
Wie Sie erkennen können, spielt bei jeder Diät eine gesunde Ernährung eine bedeutende Rolle. Tee kann somit die Diät sehr gut unterstützen.
Ein weiterer Vorteil dieser Art von Diät ist, dass sie sich ideal im alltäglichen Leben integrieren lässt. Denn ein Tee ist schnell mal zubereitet. Wenn Sie sich beispielsweise gleich eine große Kanne von Tee zubereiten, dann haben Sie den restlichen Tag keinerlei Arbeit mehr.

Tee ist kein Garant zum Abnehmen!
Zwar wirkt sich der Genuss von Tee positiv auf den gesamten Organismus aus, doch ist Tee lediglich eine Stütze beim Abnehmen. Denn nur durch eine Tasse Tee wird der Energiehaushalt nicht beeinflusst.
Hierfür muss die Ernährung vor allem auf gesunde und kalorienarme Kost umgestellt werden. Doch auch ein gesteigerter Energiebedarf führt zum Ziel. Dies wird mit Sport erreicht, wobei bereits kleinere Trainingseinheiten gerade bei Übergewichtigen große Wirkung zeigen.
Wichtig ist aber auch, dass der Wille zum Abnehmen da ist. Denn nur wenn auch die Psyche mitspielt, kann das Projekt langfristig abnehmen auch mit Erfolg gekrönt sein. Allerdings muss eines bei allen Bemühungen immer im Hinterkopf bleiben: Dieser Weg wird kein leichter sein… allerdings ist ein schlankes Selbst alle Mühen wert!
Die besten Tees zum Abnehmen
Als Ergänzung zu den bereits erwähnten Teesorten lassen sich noch weitere Tees zum Abnehmen nennen, die auf dem Weg zum Idealgewicht eine unterstützende Wirkung bieten können. Grundsätzlich eignen sich manche Teesorten besser zum Abnehmen zu einer bestimmten Tageszeit.
Daher im Folgenden eine Auflistung der Teesorten zum Abnehmen, die zu bestimmten Tageszeiten die beste Wirkung haben.
Mate Tee zum Abnehmen

Gut ist es, verschiedene Tageszeiten für die Teesorten zu wählen. Der bereits erwähnte Mate-Tee ist ein idealer Tee für den Morgen. Das Coffein und andere Stoffe regen den Stoffwechsel an und sorgen dafür, dass Kalorien verbrannt werden.
Weißer Tee – er soll nicht nur das Abnehmen fördern, sondern auch das Immunsystem stärken
Auch der Weiße Tee schmeckt am Vormittag am besten, da hier der Geschmack am besten aufgenommen werden kann. Diese Teesorte ist sehr beliebt und unterstützt die Diät zum Beispiel durch die Stärkung des Immunsystems, die ihm nachgesagt wird. Aber auch der Fettstoffwechsel wird angeregt. Wichtig ist diesen nicht mit kochendem Wasser zu übergießen.
Hopfentee – ideal am Abend
Weniger bekannt ist der Hopfentee. Leider ist der Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig, weswegen dieser sicherlich nicht zu den Favoriten in der Teeküche gehört. Jedoch beruhigt dieser und hilft die Nacht ruhig zu schlafen.
Auch kann er verhindern, dass am Abend noch Alkohol getrunken wird, um zur Ruhe zu kommen. Häufig wird hier eine Kombination mit Baldrian angewendet, um die Wirkung noch zu verstärken. Aufgrund seiner müde machenden Wirkung bietet er sich für den Abend an.
Das Durchhaltevermögen bei der Diät stärken mit Johannisskraut- und Rooibostee
Für den Mittag und Nachmittag eigenen sich Johanniskraut- und Rooibostee. Erst genannter hat eine gute Wirkung auf die Stimmung einer Person. Kleine Glückshormone werden freigesetzt und so kann das Durchhaltevermögen gestärkt werden.
Auch kann dieser einen Ersatz zur Belohnung in Form von Essen sein. Die beste Zeit für das Trinken von Johanniskrauttee ist der Mittag, da hier bekanntlich die Leistung eines Menschen nachlässt.
Der Rooibostee ist ein Getränk für den Nachmittag. Statt einer Tasse Kaffee kann dieser Tee als Ersatz dienen. Der Afrikaner hat eine gute Wirkung in der Form, dass der Appetit auf Süßes nachlässt. Der Tee schmeckt süßlich, weswegen viele auf diesen zurückgreifen.
Um die Wirkung noch zu erhöhen, kann ein wenig Vanille helfen. Die vielen guten Inhaltsstoffe machen ihn zu einem echten Klassiker in diesem Bereich.