Contents
Die besten Akupunkturpunkte zum Abnehmen
Sie möchten abnehmen und suchen nach einer idealen Variante, um Ihrem Idealgewicht schnell näher zu kommen?
Sie haben schon unzählige Diäten probiert und sind immer wieder gescheitert?
Vielleicht ist dann Akupunktur die richtige Methode, um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Die Akupunktur- eine bewährte und schonende Behandlungsmethode der traditionellen Chinesischen Medizin
Akupunktur wird in der alternativen Medizin auf unzähligen Gebieten eingesetzt. Auch bei der Nikotin-Entwöhnung wird Akupunktur erfolgreich angewendet.
Und so wie es für unzählige Erkrankungen und psychische Zustände verschiedene Akupunkturpunkte gibt, so existieren auch spezielle Akupunkturpunkte zum Abnehmen.
Wo genau am Körper liegen die Akupunkturpunkte zum Abnehmen?
Die besten Akupunkturpunkte zum Abnehmen liegen am Ohr. Das liegt daran, dass das Ohr einen direkten Zugang zu den Organgruppen und zu den einzelnen Organen im menschlichen Körper hat.
Der eigene Körper bildet ein gesamtes, einheitliches System, bei dem alles miteinander verknüpft ist. Gerade der Hungerpunkt, der seinen Sitz am Ohr hat, ist einer der wichtigsten Akupunkturpunkte zum Abnehmen.
Bei einer Akupunktur dieses Punktes wird zum einen der Hunger gestillt, und überdies hinaus auch reguliert. Gerne werden diese Stellen am Ohr auch akupunktiert, um positiv auf eine Nikotinsuche einzuwirken.
Wie funktioniert die Akupunktur am Ohr zum Abnehmen?
Wie eben bereits erwähnt, ist zum Abnehmen mit Akupunktur das Ohr eines der Organe, die am besten geeignet ist. Denn alle Körperorgane können auf das Ohr projiziert werden. Auf diese Weise ist es möglich, auf den gesamten Körper einzuwirken.
Bei der Ohrakupunktur zum Abnehmen werden spezielle Akupunkturnadeln, die nur in etwa 2 mm lang sind, mittels Pflaster am Ohr angebracht. Damit sind die angebrachten Nadeln am Ohr sehr unauffällig und der Patient kann seinem normalen Alltagsgeschäft ungehindert nachgehen. Die akupunkturnadeln verbleiben zwischen sieben bis zehn Tagen im Ohr.
Was genau sind die Resultate einer Ohrakupunktur?

Der Körper beginnt in der Regel sehr schnell damit, auf die Akupunktur zu reagieren. Das Sättigungsgefühl tritt schneller ein, Essattacken verschwinden und der Stoffwechsel wird angeregt.
Und auch auf die Psyche soll die Akupunktur am Ohr Auswirkungen haben: es wird gesagt, dass Patienten, die zum Abnehmen Akupunktur nutzen, auch psychisch insgesamt stabiler sind: Gemütszustände wie Depressionen und Launenhaftigkeit sowie Angstzustände können sich deutlich bessern.
Übt man Druck auf die Nadeln aus, dann kann die Wirkung noch gesteigert werden. Hat man zum Beispiel eine Heißhungerattacke, dann ist in der Regel ein Druck auf die Nadeln sehr hilfreich, um diesem entgegenzuwirken.
Müssen unbedingt Nadeln zur Ohrakupunktur eingesetzt werden?
Obwohl die Akupunkturnadeln keine Schmerzen verursachen, haben dennoch viele Patienten ein Problem mit Nadeln im Allgemeinen. In diesen Fällen können, alternativ zu Akupunkturnadeln, kleine Akupunkturkügelchen eingesetzt werden. Allerdings ist bei den Akupunkturkügelchen die Wirkung deutlich schwächer.
Ein weiterer Akupunkturpunkt zum Abnehmen liegt am Dünndarm. Dieser Punkt wirkt sich förderlich auf die Verdauung aus.
Welche Akupunkturpunkte sind außerdem zur Unterstützung einer Diät geeignet?
Aber Akupunkturpunkte zum Abnehmen liegen nicht nur am Ohr und am Dünndarm. Es gibt auch im Mund Akupunkturpunkte, die allerdings eher seltener angewandt werden.
Eine Akupunktur der Mundpunkte soll bewirken, dass man weniger Appetit hat und somit weniger Nahrung zu sich nimmt.
Auch am Magen gibt es Akupunkturpunkte zum Abnehmen. Sie helfen besonders dabei, zwanghaftes Essen zu regulieren.
Neben den vorgenannten Akupunkturpunkten gibt es noch Punkte an der Lunge. Dies klingt zunächst einmal eher unlogisch. Allerdings eignen sich solche Punkte ideal für die Menschen, die gerne Süßes in großen Mengen essen. Durch eine Akupunktur im Bereich der Lunge wird der Appetit auf Süßigkeiten deutlich gemindert.

Akupunktur wirkt unterstützend bei einer Diät
Abschließend muss in jedem Fall erwähnt werden, dass sicherlich das Abnehmen mit Akupunktur eine Diät unterstützt. Selbstverständlich muss sie in jedem Fall korrekt von einem Fachmann angewandt werden.
Abnehmen mit Akupunktur ist ungefährlich, wenn die Methode richtig durchgeführt wird
Akupunktur zum Abnehmen ist ungefährlich, wenn sie von einem ausgebildeten Fachmann durchgeführt wird. Es sind keinerlei Nebenwirkungen zu erwarten.
Dennoch sollte jedem klar sein, dass es sich hierbei um eine begleitende Maßnahme zum Abnehmen handelt. Somit ist es auch wichtig, dass jeder Abnehmende seine Lebensweise sowie auch die bisherige Ernährungsweise verbessert beziehungsweise umstellt.
Im Einzelnen bedeutet das, dass Sie unnötige Fette und Kohlenhydrate weitestgehend aus dem täglichen Speiseplan streichen und vermehrt auf Gemüse, Obst und Eiweiß zurückgreifen.