«Frage zwei Experten und Du erhältst zwei verschiedene Meinungen zu diesem Thema.»
Zu recht möchte jeder gerne wissen, inwieweit ein spezieller Eingriff in seine bisherige Ernährung negative Auswirkungen auf seine Gesundheit haben kann.
Contents
Gesund Abnehmen und trotzdem satt werden und genießen?
Nein, leider hinterfragt nicht jeder sein Vorhaben abzunehmen ausreichend.
Einige wollen abnehmen, koste es was es wolle und wenn es die eigene Gesundheit ist. Sobald nur größtmöglicher Erfolg bei kleinstmöglichem eigenen Einsatz versprochen wird, werden selbst Pillen und Pulver kritiklos konsumiert.
Dabei gibt es im Internet viele Möglichkeiten, sich von allen Seiten vorab Meinungen und Informationen einzuholen.
Abnehmen ohne Kohlenhydrateverspricht auch etwas, nämlich abnehmen ohne Verzicht und Mühe!
Doch schaut man sich die einzelnen Low Carb Diäten genauer an, dann gibt es überall auch Kalorienbegrenzungen, lange Hungerzeiten zwischen den Mahlzeiten und recht intensive Bewegungsprogramme.
Ist das gesund für den Körper, Abnehmen ohne Kohlenhydrate?
Das ist in der Tat eine Frage, auf die es in der Fachwelt unterschiedliche Antworten gibt. Für den gesunden Menschen besteht eigentlich kein Anlass, sich in irgendeiner Weise radikal zu ernähren.
Der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung und gegen Übergewicht ist eine abwechslungsreiche, maßvolle, möglichst natürliche Ernährung, kombiniert mit ausreichend Bewegung.
Als Gefahr für das Abnehmen ohne Kohlenhydrate wird eine Überlastung der Nieren durch die stark eiweißreiche Kost gesehen. Gegen die fettreiche Kost sprechen Ablagerungen in den Gefäßen. Zudem ist eine Ernährung, die Nahrungsergänzungsmittel erforderlich macht nicht als gesund zu bezeichnen.
Eine bewiesene Gefahr für die Gesundheit besteht auf jeden Fall dann, wenn diese Ernährungsform auf Dauer nicht durchgehalten wird.
Dies ist bei einem Abnehmen ohne Kohlenhydrate nicht gerade abwegig. Der dann eintretende Jo-Jo-Effekt ist garantiert nicht gesund für den Körper.

Fazit: Abnehmen ohne Kohlenhydrate = gesund?
Wofür hat der Körper eine Bauchspeicheldrüse, die Insulin ausschüttet, um die Kohlenhydrate schnellstmöglich als Energiebringer in alle Zellen zu schleusen?
Gute Kohlenhydrate sind in erster Linie unser Treibstoff und keine Dickmacher oder Krankmacher.
In der therapeutischen Arbeit, z. B. bei Stoffwechselkrankheiten, neuronalen und krebsbedingten Erkrankungen kann eine Diät ohne Kohlenhydrate Sinn machen. Es gibt Erfolge auf diesem Gebiet und die Diät wird in diesen Fällen ärztlich überwacht.