Soweit hat es sich also schon herumgesprochen. Fast niemand hält Zumba mehr für eine neue Figur aus dem alten Dschungelbuch.
Immerhin werden diese Kurse bereits seit einigen Jahren auch in Deutschland angeboten.
Contents
Zumba, historisch und ökonomisch
Zumba ist es ein patentiertes Fitnessprogramm. Der Kolumbianer, Alberto «Beto» Perez hat sich die Rechte für seinen Fitness-Tanz, 2001 als eingetragenes Markenzeichen weltweit sichern lassen. Nun gibt es weitweit Zumba, eine Mischung aus Aerobic und freier lateinamerikanischer Tanz.
Es gibt zertifizierte Kurse, Trainerausbildungen, die passende bunte Sportbekleidung, CDs, DVDs, Toning Sticks, Sporttaschen und Wristbänder.
Und es gibt den Zumbaton, Benefizveranstaltungen unter dem Motto «Schwitzen für den guten Zweck». Kurzum, es ist inzwischen ein bis aufs i-Tüpfelchen durchkommerzialisiertes Business.
Funktioniert das denn nun, mit Zumba abnehmen?
Abnehmen? Ein klares Ja. In jeder Trainingsstunde verliert man 450 bis 700 Kalorien, je nach Intensität der Bewegungen.
Es werden zugleich Ausdauer und Muskeln trainiert, das macht dieses Training so effektiv. Alle (Latino)-Tanz-Workouts oder Mischungen aus Tanz und Kampf, wie Tae Bo oder Capoeira, schneiden beim Kalorienverbrauch sehr gut ab.
Tanze Zumba mit mir die ganze Nacht
Es ist wunderbar, das es so viele Möglichkeiten gibt, sich zu bewegen, Sport zu treiben. Jedes Jahr kommen neue Formen hinzu. Wer eine Affinität zu Fitnesskursen, speziell zu Tanz- und Powertraining hat, der ist bei Zumba und Co genau richtig.
Leider sind das meistens nicht diejenigen, die bisher recht wenig mit Sport am Hut hatten. Meistens haben diejenigen auch nur im unteren, einstelligen Kilobereich ein paar Luxusprobleme, wenn überhaupt.
Die Fitnesstrends und ihre Tücken
Wer Spaß an lateinamerikanischen Rhythmen hat und Fitnessgruppenkurse mag, der ist hier richtig. Auch wenn es in drei Jahren nicht mehr Zumba, sondern Komba oder Limba heißt.

Wenn die Trikots Punkte statt Streifen haben. Regelmäßige Bewegung und viel Spaß dabei, das ist die Hauptsache um abzunehmen und vor allem, die Figur dann auch zu halten.
Bei fast jedem Fitnesskurs gibt es Probestunden, davon sollte man, gerade als unerfahrener Fitnesskursbesucher, unbedingt Gebrauch machen.
Wer damals schon Aerobic Kurse als Zumutung empfand, dessen Begeisterung wird auch für diese «Schikane» nicht lange anhalten. In diesem Fall lieber auf Dauer statt auf Power setzen und eine Bewegungsform finden, die Spaß macht und zum Typ passt.