Ins Bett gehen. Schlafen. Aufwachen. Schlank. Jeder weiß, so geht das natürlich nicht.
Der ähnlich lautende Buchtitel von Dr. Pape «Schlank im Schlaf» zählt dennoch, seit seinem Erscheinen 2006 bis heute, zu den Bestsellern auf dem Diäten Ratgeber Markt.
Contents
Das Geheimnis des Erfolges von Abnehmen im Schlaf
Ein perfekt gewählter Titel, der Unglaubliches verspricht. Zum Glück kommt er so plakativ daher, dass jeder vernunftbegabte Mensch weiß, so einfach kann es nicht sein.
Gleichzeitig jedoch füttert er unbemerkt unsere kleine Sehnsucht:»Hmm, vielleicht ja doch …». Also wird das Buch gekauft. Es ist ohne Frage ein Erfolg!
Das Prinzip hinter der Methode Abnehmen im Schlaf
Was steckt dahinter, worauf beruht der Erfolg und gibt es überhaupt Erfolge?
Die wichtigsten Parameter, auf die sich diese Methoden zur Gewichtsreduktion stützen:
- Insulintrennkost, Insulinspiegel möglichst niedrig halten, besonders abends
- Drei Mahlzeiten täglich, dazwischen liegen je 5 Stunden ohne zu essen
- Frühstück: Kohlenhydrate, Mittag: Eiweiß und Kohlenhydrate, Abendessen: Eiweiß
- Zwischen den Mahlzeiten nur Wasser, Kaffee und Tee (ungesüßt)
- Begleitend, ein abgestimmtes Sportprogramm
Warum gibt es Abnehmerfolge mit der Methode Abnehmen im Schlaf?
Kurz zusammengefasst ist diese Diät eine Mischung aus Glyxdiät und Trennkost. Wie bei jeder Ernährungsweise, bei der sehr kontrolliert gegessen werden muss, ergibt sich auch hierbei die Gewichtsabnahme in erster Linie aus der disziplinierten Nahrungsaufnahme. Dazu, das Sportprogramm.

Wer diszipliniert leben kann, wird mit dieser Methode Gewicht verlieren. Da es sich um eine Mischkost handelt, gibt es auch keine gesundheitlichen Bedenken.
Diese Ernährungsform wird sich deutlich von dem normalen Essgewohnheiten der meisten Menschen unterscheiden. Wichtig ist es daher, sich vor der Ernährungsumstellung zu überlegen, ob man dieses Programm für den Rest seines Lebens beibehalten kann und möchte. Ansonsten droht der Jo-Jo-Effekt, wie bei jeder anderen Diät auch.
Kritik an Abnehmen im Schlaf, einige bedenkenswerte Punkte
- In den fünfstündigen Esspausen kann es bei einigen zu Heißhungerattacken kommen
- Abendliche Einladungen und Auswärtsessen wird schwierig
- Es ist viel Disziplin erforderlich
- Für allen Diäten, von Low-Carb über Trennkost bis zur Methode «Abnehmen im Schlaf» gilt: Es fehlen wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit (z. B. das nächtliche Zusammenspiel der Hormone für eine bessere Fettverbrennung)